150782_4
150782_3
150782_2
150782_1

Paket Mulde austausch

Art: 150782

Ein Paket zur Erleichterung des Containerwechsels innerhalb des MetaQ-Systems. 2 Stützbeinpakete für 2 Pritschen Winde zum Zusammendrücken des Kippzylinders Drehwerkzeug zur einfacheren Demontage der Kippbolzen So wechseln Sie die Pritsche: 1. Stellen Sie sich auf einen ebenen, befestigten Boden in einem sicheren Bereich. 2. Heben Sie das Fahrgestell an, indem Sie die Kräne öffnen und die Hydraulikfunktion zum Anheben des Fahrgestells aktivieren. 3. Montieren Sie die Teleskopstützbeine, eines auf jeder Seite, so dass sie mit dem Boden und dem Container verbunden sind. Insgesamt 4. 4. Demontieren Sie die Kippsprints. Sie können die Werkzeuge in der Abbildung unten verwenden. 5. Senken Sie das Fahrgestell ab. 6. Der Aufbau kann nun gewechselt werden. Seien Sie vorsichtig und treten Sie nicht unter den Container. Halten Sie Sicherheitsabstand. 7. Fahren Sie das Fahrgestell zum zu wechselnden Container, der auf 4 Stützbeinen stehen sollte. 8. Heben Sie das Fahrgestell an, sodass es mit den Kippkugeln an der Rückseite verbunden ist. 9. Montieren Sie die beiden hinteren Kippzylinder. 10. Drücken Sie den Kippzylinder zusammen. Sie können die Metsjö-Winde (Artikelnummer 159528) verwenden, um diesen Vorgang zu vereinfachen. Verwenden Sie die Metsjö-Winde zunächst in der Kompressionsposition. 11. Heben Sie anschließend den Zylinder an. Bei Verwendung einer Metsjö-Winde wechseln Sie in die Position zum Anheben des Kippzylinders und heben Sie ihn an. 12. Heben Sie den Zylinder anschließend mit der Kipphydraulik sehr vorsichtig und langsam an. Kippen Sie die Mulde nicht. Achten Sie darauf, die Kippzylinderposition nicht zu verfehlen. 13. Montieren Sie den Kippzylinder-Sprint. 14. Heben Sie das Fahrgestell auf den empfohlenen Fahrweg (80 mm bis 150 mm) an.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

metsjo_1.jpg Ivarssons i Metsjö AB

Erleben Sie Metsjö

Metsjö ist ein innovationsführender Hersteller von Anhängern, Hakenliften, Gasschränken und Hallen. Da wir in unserer Produktionsstätte in Schweden die gesamte Kette vom Stahl bis zum fertigen Produkt vereinen, können wir eine breite Palette von industriellen und landwirtschaftlichen Produkten anbieten. Hierbei setzen wir eingie der größten Industriemaschinen in Europa ein. Bei unseren Fahrzeugen sind wir von vielen Nutzern wegen unserer hohen Kapazität, einer marktführenden Stabilität und des geringen Kraftstoffverbrauchs geschätzt.